Krimis
Weißer Presssack, Roter Presssack, Toter Presssack
von Elmar Hergenröder (Autor), Stephan Walther (Autor)
Hallo Nürnberg, Halloween
von Elmar Hergenröder (Autor), Stephan Walther (Autor)
Ein glühender Anhänger dieses Festes wurde zwischen lauter hohlen Kürbissen ermordet aufgefunden. Die Kommissare Frankh und Preussler stehen vor einem Rätsel. Was weiß die Nachbarin, Frau Bender, Liebhaberin von pastellfarbenen altmodischen Möbelstücken und herrschaftlich anmutenden Deckenleuchten? Was ist von der netten Julia zu halten, die mit dem Opfer verlobt war? Warum drückt sich bei Julia ständig ihr Freund Kevin herum, der Mann mit dem Senffleck auf dem Unterhemd? Was verbirgt Herr Fischer, Inhaber einer dubiosen Immobilienfirma? Was hat der polternde Rechtsradikale von nebenan damit zu tun, der die neumodischen Halloween-Bräuche aus Übersee so sehr hasst? Wie passt der hinkende Arbeitssuchende Wohlrab in das Spiel? Viele Fragen, kaum Antworten, die beiden Kommissare haben alle Hände voll zu tun, gestört nur durch ihren Chef, Herrn Maus, der immer alles wissen will. Ein wortgewandtes Sprachgenie, das nichts vergisst, außer vielleicht Namen, Daten und Fakten.
Blaue Nacht, Todesnacht
von Elmar Hergenröder (Autor), Stephan Walther (Autor)
Jesus ist sehr umstritten, sein Werk ruft Demonstranten auf den Plan. Doch die werden von einem grausamen Mord überrascht. Ein Mord zwischen Kunst und Kultur, zwischen blauer Nacht und dem ebenfalls herbei gesehnten Feierabendbier eines Nürnberger Kommissars. Doch das Bier muss warten, der Mord will aufgeklärt werden. Frankh und Preussler müssen wieder einmal aktiv werden!
Science Fiction
Die zweite Geburt der Venus
von Elmar Hergenröder (Autor)
Sonnleitner, der Chef einer Bergbaufirma, die im Asteroidengürtel tätig ist, wird verdächtigt, illegale Geschäfte zu tätigen. Eine Spezialeinheit setzt daher einen Agenten auf ihn an. Der Agent findet sehr schnell Beweise, Sonnleitner kann die Schuld allerdings auf Untergebene abschieben. Der Agent bleibt an Sonnleitner dran, da bei einem Projekt auf der Venus, das dem Bergbaubesitzer ein Dorn im Auge ist, seltsame Dinge vor sich gehen. Doch Vorsicht ist geboten, denn bei dem Katz und Mausspiel auf der Station im Orbit um die Venus ist nicht klar, wer der Saboteur ist und wer nur Opfer.
Die „Antario 4“-Reihe (10-teilig)
von Elmar Hergenröder (Autor)
Als junge Offizierin verrichtet Tanja Porter ihren Dienst auf dem Flaggschiff der Solaren Union, das dazu ausersehen wurde, neue Systeme zu erforschen, die für die wachsende Menschheit dringend benötigt werden. Man entdeckt auf der Forschungsreise fremde Kulturen, die in ihrer Entwicklung noch weit hinter der Menschheit herhinken. Umso überraschender ist für die Crew ein plötzliches Auftauchen einer anderen raumfahrenden Rasse. Freudig versucht man eine Kontaktaufnahme, die Aliens suchen allerdings keinen Kontakt. Ohne jegliche Warnung eröffnen sie das Feuer und der Besatzung des Schiffes steht ein schwerer Kampf bevor.
Im Laufe der 10-teiligen Science Fiction-Reihe erzählt der Autor von zahlreichen Weltraum-Abenteuern der Crew, Kämpfen in feindlichem Gebiet und den Austausch mit fremden Kulturen auf weit entfernten Planten.
Die Reihe besteht aus folgenden Bänden:
Teil 1: Gestrandet auf Antario 4
Teil 2: Aufbruch von Antario 4
Teil 3: Entführt von den Turtle
Teil 4: Befreiung von Turtle Prime
Teil 5: Odyssee mit gestohlenem Schiff
Teil 6: Allianz gegen die Turtle
Teil 7: Schlacht um Rnksom
Teil 8: Durch feindliche Gebiete
Teil 9: Rückkehr nach Astania
Teil 10: Meuterei der Kadetten